- Neu
Deutsches Spionagemuseum
Tauchen Sie ein in die Geschichte und Zukunft der Spionage, von biblischen Zeiten bis heute, in der ehemaligen Spionagehauptstadt der Welt. Finden Sie im Deutschen Spionagemuseum heraus, ob Sie das Zeug zum Spion haben!
Beim Besuch des Deutschen Spionagemuseums erfahren Sie nicht nur alles über die Welt der Spione, sondern können auch Ihr eigenes Spionagespiel testen. Vom Auffinden von Wanzen über das Entschlüsseln von Codes bis hin zum Schreiben von Geheimbotschaften mit verschwindender Tinte. Das Versenden von Morsezeichen, das Bestehen eines Lügendetektors und das Knacken eines Safes sind nur einige der Dinge, die ein Spion können muss und die Sie ausprobieren können.
Im Deutschen Spionagemuseum können Sie sogar versuchen, Ihren Weg durch ein Laserlabyrinth zu finden. Sie haben zwei Minuten Zeit, um zu versuchen, auf jede erdenkliche Weise durchzukommen. Egal ob Sie springen, hocken oder kriechen, Sie müssen nur darauf achten, dass Sie die Laserstrahlen nicht berühren.
-
Erkunden Sie die aufregende Welt der Spione
-
Testen Sie Ihre eigenen Spionagefähigkeiten mit interaktiven Spielen
-
Erfahren Sie mehr über die wahre Arbeit von Spionen
-
Erkunden Sie die aufregende Welt der Spione
-
Testen Sie Ihre eigenen Spionagefähigkeiten mit interaktiven Spielen
-
Erfahren Sie mehr über die wahre Arbeit von Spionen
Leipziger Platz 9,
10117 Berlin
Leipziger Platz 9,
10117 Berlin
Wissen war schon immer Macht, und deshalb gibt es Spione schon so lange wie die menschliche Zivilisation selbst. Im alten Ägypten waren Spione als "die Augen des Pharaos" bekannt, in Persien bezeichnete König Cyrus sie als seine vielen "Augen und Ohren", und sogar General Sun Tzu widmete den Spionen ein ganzes Kapitel in seinem berühmten Werk "Die Kunst des Krieges".
Während des Kalten Krieges war Berlin der Ort, an dem Ost und West aufeinander trafen, denn nirgendwo sonst kamen die Sowjet- und NATO-Mächte so eng miteinander in Kontakt. Aus diesem Grund ist Berlin der beste Ort, um alles über die Welt der Spione zu erfahren. Sie können das Deutsche Spionagemuseum an der ehemaligen Grenze, dem Todesstreifen der Berliner Mauer, besuchen.
Wissen war schon immer Macht, und deshalb gibt es Spione schon so lange wie die menschliche Zivilisation selbst. Im alten Ägypten waren Spione als "die Augen des Pharaos" bekannt, in Persien bezeichnete König Cyrus sie als seine vielen "Augen und Ohren", und sogar General Sun Tzu widmete den Spionen ein ganzes Kapitel in seinem berühmten Werk "Die Kunst des Krieges".
Während des Kalten Krieges war Berlin der Ort, an dem Ost und West aufeinander trafen, denn nirgendwo sonst kamen die Sowjet- und NATO-Mächte so eng miteinander in Kontakt. Aus diesem Grund ist Berlin der beste Ort, um alles über die Welt der Spione zu erfahren. Sie können das Deutsche Spionagemuseum an der ehemaligen Grenze, dem Todesstreifen der Berliner Mauer, besuchen.
-
KinderKindertickets für 6-18 Jährige
Freier Eintritt für Kinder von 0-5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen -
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 10.00 - 20.00
-
Ticket InformationTicket direkt auf dem Handy verfügbar
Das Ticket ist nach dem Kauf 3 Jahre lang gültig
Tickets können nicht storniert werden -
WC frei zugänglichRollstuhlgerechtKostenloses WLAN an Bord
-
KinderKindertickets für 6-18 Jährige
Freier Eintritt für Kinder von 0-5 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen -
ÖffnungszeitenMontag - Sonntag: 10.00 - 20.00
-
Ticket InformationTicket direkt auf dem Handy verfügbar
Das Ticket ist nach dem Kauf 3 Jahre lang gültig
Tickets können nicht storniert werden -
WC frei zugänglichRollstuhlgerechtKostenloses WLAN an Bord
- Es werden öffentliche Touren mit Fremdenführern angeboten, die in der Regel stündlich stattfinden, aber je nach Verfügbarkeit.
- Es werden öffentliche Touren mit Fremdenführern angeboten, die in der Regel stündlich stattfinden, aber je nach Verfügbarkeit.
Top Museum, mit interressanten Acts und Facts für Klein und Groß. Auch zum Mitmachen (Lügendetektor, Lippenlesen, Morsezeichen, Kletterkanal, Laserkanal zum Durchschleusen usw.) einiges geboten. Da macht der Besuch Spaß und es kommt selbst bei 7jährigen keine Langeweile auf. Sofort wieder würden wir das Museum besuchen.
Die Ausszellung war sehr informativ und ist tief in die Geschichte eingetaucht. Besonders gut gefallen haben mir die interaktiven Stationen - Nachrichten ver- und entschlüsseln, selber spionieren...
Das Museum ist super. Man kann hier locker 4 Stunden verbringen. Auch mit älteren Kindern sehr zu empfehlen. Tolle und sehr interessante Ausstellung
Habe mehr Spass als Info erwartet. Aber dieses Musuem bietet beides - perfekte Kombi. Kann es sehr empfehlen. Habe fast alles gelesen, brauchte circa 3h.
Nettes Museum mit einigen spannenden Exponaten. Würde es Familien mit Kindern/ Preteens empfehlen. Wenn man ohne Kinder da ist, würde ich es am Abend empfehlen - wir (mein Partner und ich) haben circa 1,5h gebraucht und die Stationen waren recht leer. Der Lügendetektor war leider defekt aber es wurde sich direkt drum gekümmert - also top. (hat nur leider zeitlich dann nicht mehr gereicht). Und definitiv online buchen - da bekommt man Rabatt gerade Abends.
Tolle, interaktive Ausstellung. Sehr informativ und abwechslungsreich, viele interaktive Stationen, ohne lange Schlangen und wirklich sehr abwechslungsreich.
Faszinierendes Erlebnis im Deutschen Spionagemuseum Berlin 🕵️♂️ Das Deutsche Spionagemuseum Berlin ist ein absolutes Muss für alle, die sich für Geheimdienste, Spionage und die faszinierende Welt der Agenten interessieren! Direkt im Herzen Berlins gelegen, bietet das Museum eine interaktive und spannende Reise durch die Geschichte der Spionage – von den ersten Geheimcodes bis zur modernen Cyber-Spionage. Besonders beeindruckend fand ich die zahlreichen Mitmach-Stationen: Man kann selbst verschlüsselte Nachrichten entschlüsseln, einen Laser-Parcours wie ein echter Geheimagent durchqueren und echte Spionage-Gadgets bestaunen. Die Ausstellung ist modern, gut strukturiert und voller interessanter Informationen über reale Spione und berühmte Geheimoperationen. Das Museum ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spannend und lehrreich. Wer Berlin besucht, sollte sich dieses einzigartige Erlebnis nicht entgehen lassen!
+Sehr gute Räumlichkeiten +Sehr viele Spionage Sachen alte und Neue vorhanden. +Sehr gut Erreichbar mit der S-Bahn. +Der Ticketpreis auch sehr gut.
War super! Sehr informativ und unterhaltsam und eine extrem nette Crew an der Kasse! Danke nochmals für die Hilfe an der Münz Presse! VG Doris
Sehr schönes Museum und super aufbereitet. Bei unseren Kids zwischen 8 und 14 kam keine Langeweile auf. Besonders viele Stationen luden zum mitmachen und ausprobieren ein.
Tolles , sehr informatives und abwechslungsreiches Museum. Es bietet für alle Altersgruppen etwas. Wir kommen wieder
Eine sehr interessante Zusammenstellung der (offiiellen) Mittel der Geheimdienste aus Ost und West. Durch verschiedene Aktionsplätze können auch Kinder unterschiedliche leichte Möglichkeiten selbst ausprobieren.
Sehr informatives Museum mit Geschichten zu Spionen und Agenten schon vor Christus Bus hin zur Gegenwart. Diese zeitliche Spanne hätte ich nicht erwartet. Die interaktiven Mitmachmöglichkeiten (u.a. Lügendetektor, Tresor knacken, Laserparcours, Verschlüsselte Wöter enträtseln) sind für Jung und Alt sehr gut und unterhaltsam.
Ein unglaublich gut recherchiertes und höchst ansprechend präsentiertes Museum, das nicht nur Fakten zur Spionage vermittelt, sondern gleichzeitig Wissen zur deutsch-deutschen Geschichte, zum Kalten Krieg und diversen politischen Themen auffrischt. Die Vielzahl an originalen Exponaten ist erstaunlich; ein mentaler Overload wird durch eine Reihe von kurzweiligen Hands-on-Experimenten vermieden. Kinder < 12 Jahren dürften sich mit der Masse an theoretischem Wissen noch schwertun. Interessierte Jugendliche und Erwachsene können hier jedoch locker > 4 h verbringen und haben noch immer nicht alles gesehen/gehört/gelesen. Der im Anschluss zuhause gemeinsam gesehene Film "The Imitation Game" mit Benedict Cumberbatch bekam eine neue Bedeutung: Man möchte gleich noch einmal ins Museum gehen, um die echte "Enigma"-Dechiffriermaschine im Detail zu betrachten. Schade, dass es (noch) kein umfassendes Buch zur Ausstellung gibt. Die Reservierung der Karten via App lohnt sich - je später man diese kauft, desto teurer wird der Eintritt. Zudem existieren vergünstigte Kombi-Tickets für das Deutschland-Museum gleich nebenan. Unbedingt viel Zeit einplanen!
Das Museum ist toll aufgezogen. Es gibt viele interaktive Möglichkeiten, doch aufgrund der hohen Auslastung mit teilweise hoher Wartezeit verbunden. Interessante Fakten und Ausstellungsstücke. Absolut Sehenswert. Verbrachten zwei tolle Stunden dort.
Das Deutsche Spionagemuseum Berlin bietet spannende Einblicke in die geheimnisvolle Welt der Spionage. Die interaktiven Ausstellungen und historischen Exponate machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Von der Kryptografie bis zu den Spionagewerkzeugen des Kalten Krieges – hier wird die Geschichte der Spionage lebendig und greifbar. Ein absolutes Muss für alle, die sich für Geheimdienste und ihre Methoden interessieren.
Sehr schönes, modernes, reichlich ausgestattetes, interaktives Museum am Potsdamer Platz mit allerdings hohen Eintrittspreisen. Wir haben hier fast zwei Stunden verbracht und einen sehr guten Einblick in die Welt des Ausspähens erhalten.
Das Spionagemuseum gibt einen Einblick in die Methoden der Spionage auch mit dem lokalen Bezug zu Berlin aber auch zur Geschichte der deutschen Nachrichtendienste. . Für die Kinder war es ebenso spannend wie für die Eltern, wenn auch sicher aus verschiedenen Perspektiven. Die Ausstellungstücke sind sehr vielfältig und abwechslungsreich. Allerdings muss man sagen, dass das Museum sehr voll war, obwohl wir unter der Woche dort waren. Das hat den Besuch von der Qualität her sehr stark reduziert. Insbesondere mehrere Parallelführungen haben das ganze sehr schwierig gemacht. Auch die interaktiven Exponate waren mit längeren Wartezeiten verbunden. Deswegen bin ich hin und hergerissen ob ich nur 3 Punkte gebe, bleibe aber mal bei 4.
Wir waren von dieser Ausstellung total begeistert. Wir waren auch total überrascht wie groß die Ausstellung ist. Es gibt viele Sachen, die man ausprobieren kann (morsen, Lügendetektor, Laserparcour). Unsere Kinder (7 und 12) fanden es super. Wir waren 2,5 Stunden da.
Einige interaktive „Spionageaufträge“, Highlight war der Lügendetektor. Sehr viel zu lesen, aber interessant und kurzweilig organisiert. Einen Besuch auf alle Fälle wert.
Sehr gut gemachtes Museum Man muss zwar einiges lesen, aber dies ist kurz und spannend präsentiert! Viele spannende Beispiele über die Art der Politik mit Ihren Facetten dieser Welt! Auch die diversen aktiv Möglichkeiten für jedermann! Als die Hollywood Filme sind ein Abklatsch von dessen was bereits alles in dieser Welt geschehen ist und aktuell angewandt wird von dem wir keine Ahnung haben! Eigentlich ist diese Museum ein sehr spannender Einblick in die Welt Politik! Sehr zu empfehlen ; nicht nur bei schlechtem Wetter
Ein richtig schönes Museum, hier können Kinder viele Dinge ausprobieren und spannende Informationen erfahren. Es wird nicht langweilig.
Cooler Familienausflug Buchung vorab nur bei 100% Sicherheit zu empfehlen, die gebuchte Zeit ist nicht verschiebbar Für Kinder im Schulalter zu empfehlen, da es doch viel zu lesen gibt
Interessant gemacht mit vielen Aktionen zum ausprobieren…. Besonders der Laser Parcours ist toll. Interessant für jung und alt
Definitiv einen Besuch wert! Am besten vorab das Ticket holen, wenn man in den Ferien unterwegs ist, dafür muss man auch nicht übermäßig viel warten. Hat allen Spaß gemacht.
Wir waren in den Ferien dort und trotzdem war es nicht überfüllt.Es gab viele ausgestellte Sachen die sehr unter waren.Es gab einen Raum mit einem Laser Parkour der sehr viel Spaß gemacht hat. Es gab auch Kopfhörer auf denen man sich Texte anhören konnte.Was am besten war war ein kleiner Luftschacht durch den man Klettern konnte.
Es war sehr toll, dass man sehr viel auch selbst ausprobieren konnte. Tolle Erfahrung. 2 Stunden voll genossen! Lohnt sich total.
Super Museum, eine sehr interessante und interaktive Ausstellung. Alle Male ein Besuch wert. Der Preis ist happig, aber noch in Ordnung.
Durch den online Kauf des Tickets, keine Wartezeiten am Einlass. Ausstellung sehr interessant und interaktiv gestaltet. Unbedingt weiter zu empfehlen.
Das Spionage-Museum ist auch sehr interessant. Es befindet sich direkt am Potsdamer Platz und beschäftigt sich mit verschiedenen Spionagetechniken und Spionagegeräten. In diesem Museum konnte der Besucher auch alles anfassen und ausprobieren. So war z. B. auch ein Lügendetektor vorhanden. Es muss auch ein Eintrittsgeld entrichtet werden. Bei Vorlage meines Schwerbehindertenausweises gab es einen Preisnachlaß. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. Sehr sehenswertes Museum.
Sehr informatives, spannendes und interessantes Museum- leider haben wir mit 2 Stunden zuwenig Zeit eingeplant da es wirklich viel zu lesen, sehen und ausprobieren gibt (Lügendetektor 😊). Wir kommen wieder wenn wir in Berlin sind!
Ein wundervolles Museum mit spannenden Informationen und vielen Möglichkeiten zum Rätseln! Für Groß und Klein geeignet.
Das Museum war super spannend, mit sehr vielen aktiven Ausstellungen, ein Spaß für die ganze Familie
Sehr liebevolle und detaillierte Ausstellung. Man könnte Stunden hier verbringen. Viele interaktive Punkte und Interviews mit Zeitzeugen
Eines der besten Museum, das ich je gesehen habe. Historisch höchstspannend, auch die aktuellen Themen hervorragend ausgearbeitet. Tolle Möglichkeiten zur Interaktion.
Sehr spannende und interaktive Ausstellung. Auf sehr eindrucksvolle Art und Weise erhält man einen Einblick in die Spionageaktivitäten und -praktiken vieler Geheimdienste weltweit - vom Mittelalter bis heute. Spannend sind auch die ausgestellten Techniken - teils historische, teils sehr neue. Hier kann man ohne Probleme einen Tag lang verweilen... Das Spionagemuseum ist definitv ein Besuch wert!
Als es regnete sind wir zum Leipziger Platz gefahren und sind in diese tolle Ausstellung gegangen. Großartig was hier zur Spionage alles zusammen getragen wurde. Die Dokumentation über Spionage fängt am Eingang schon vor über 2000 Jahren an. An elektronischen Schautafeln super dargestellt. Alles ist so aufwendig und interessant dargestellt, dass wir über 2 Std. benötigten. An viele Dinge wird man wieder erinnert. Auch eine schöne Zeitreise. Der Eintrittspreis von € 15,00 / Pers. lohnt sich.
Tolles Museum , sehr liebevoll eingerichtet und alles da, was Spionage ausmacht. Sehr empfehlenswert!
Hervorragend aufgebautes Museum. Tolle Attraktionen für Kinder und Erwachsene. Man kann einmal für eine kurze Zeit in die Tätigkeiten eines echten Agenten Einblick nehmen. Natürlich darf in einem Museum wie diesem auch 007 nicht fehlen. Sehr zum weiterempfehlen.
Wunderbar!! Sehr Gut!! Interessant!!! Das Museum ist lang und gründlich. Es lehrt über den Erstenweltkrieg, Zweiteweltkrieg, und der Kalter Krieg.
Traumerlebnis mit meinem Partner! Wir haben sehr viel Spass hehabt ud werden dieses Museum bestimmt wieder besuchen
Muy buen rato. Museo interactivo. Tal vez se agradecería algún rótulo más en inglés. Y tuve un problema al comprar la entrada on line.
Virkelig spændende og stort museum med sjove spion aktiviteter, genstande og viden. Vi brugte meget tid derinde. Levede virkelig op til vores forventninger. Minus var at der ikke var toiletter inde på selve museet men først i butikken hvor man skulle stemple ud inden man kunne komme ind og at der ikke var personale inde på selve museet til hjælp, men det kom der heldigvis da vi spurgte om det. I butikken blev vi betjent af en uhøflig og uoplagt ung kvinde. Hun sad og hang med hovedet da vi kom, svarede kort og uinteresseret når man henvendte sig. Derudover snakkede hun utrolig uprofessionelt til min veninde da hun havde kommet til at stille sig ved den "forkerte" disk da hun skulle købe kaffe og kage. Hun sagde noget i stil med at hvis min veninde ikke kom derhen fik hun ingen service. Da jeg spurgte hende om de havde flere James Bond plakater blev jeg hurtig afbrudt med et irriterende nej. Hun kunne virkelig trænge til at lære om god kundeservice. Vi opfordrer manageren til at tage en snak med hende så hun forhåbentlig vil rette op på det i fremtiden for andre gæster.
This place is overflowing with information! There are several interactive sections where you can learn more about espionage in a hands-on sort of way. There is so much to learn here. To get the full experience, give yourself a couple hours.
There is a lot to see and do here, so to get the most from your entrance fee I'd suggest allowing 2-3 hours for a visit. There are several interactive areas which during busy periods may involve a wait. I really liked the James bond area - being an 007 fan this was my favourite section, but all of the museum was interesting and well designed. The laser area complements the other exhibits - we had a family 'competition' here to see who could complete it in the shortest time which was great fun.
Fantastisk museum! Rigtig godt for børn og voksne. Vores (9 & 12år) havde i hvert fald en fest og var ikke til trække med ud derfra. Stor tommelfinger op herfra.
Really good couple of hours spent here. Interesting information and exhibitions. Good interactive bits too suitable for both children and adults
Interesting enough, 4/5 because some exhibitions are on maintenance. Close to other tourist locations like Checkpoint Charlie, Berlin Mall, Deutschland museum, etc
Finns hur mycket som helst att se på det här museum och det är ett bra museum för barn. Otroligt många intressanta föremål och berättelser om spioneriets historia. Ska du besöka det här museet så får du nog lägga ner 2-3 timmar.
The German Spy Museum is a fascinating place to explore! It offers interactive exhibits, real spy gadgets, and an exciting laser maze where you can test your own “agent” skills. The displays cover espionage history from ancient times to the Cold War and modern cyber spying, making it both fun and educational. Information is provided in several languages, and the museum is well-organized with a modern design. Plan to spend around 2 hours here to enjoy everything. Perfect for adults, families, and anyone curious about secret agents. A unique experience in Berlin – highly recommended!
Entdecken Sie unsere Kombitickets
- -20%
- Am beliebtesten